politische Gefangene in Belarus
-
Nachrichten
Politiker Anatol Ljabedska nach 30 Tagen Administrativhaft freigelassen
Der Politiker wurde am 14. Mai festgenommen, als er kam, um den Angeklagten im Fall von Studenten zu unterstützen, und wurde zu 30 Tagen Haft verurteilt.
-
Nachrichten
Politische Gefangene gezwungen, leere Blätter zu unterschreiben
Witallja Bandarenka, 19-jährige politische Gefangene, die im Gefängnis Nr. 7 in Brest festgehalten wird, wurde gezwungen, fünf leere Blätter Papier zu unterschreiben.
-
Nachrichten
Ehemaliger Häftling des Straflagers, in dem der politische Gefangene Witold Aschurak starb, berichtet über das Grauen dort
Ein ehemaliger Häftling der Strafkolonie Schklou № 17, wo der politische Gefangene Witold Aschurak starb, erzählte von dem Horror, der dort geschieht.
-
Nachrichten
Einsatzkräfte durchsuchen Wohnung und verhaften ehemaligen stellvertretenden Staatsanwalt
Der ehemalige stellvertretende Staatsanwalt Jauhen Babak, der wegen des Coronavirus in Quarantäne war, wurde von einem Sonderkommando in kugelsicheren Westen aufgesucht. Seine Wohnung wurde komplett verwüstet.
-
Nachrichten
Politischer Gefangener Szjapan Latypau zur psychiatrischen Untersuchung geschickt
Der Richter und der Staatsanwalt beschlossen, Latypau zu einer forensisch-psychiatrischen Untersuchung zu schicken, obwohl eine solche Untersuchung bereits durchgeführt worden war.
-
Nachrichten
Gerichte dienen weiterhin als Repressionsmaschine
Gerichte dienen weiterhin als Repressionsmaschine.
-
Nachrichten
Ex-Polizist wird am letzten Tag der Haftstrafe direkt zum offenen Vollzug transportiert
Dsmitryj Kulakouski arbeitete seit 2006 bei der Polizei. Nach den Wahlen 2020 erklärte er, er sei mit dem Vorgehen der Behörden nicht einverstanden, und kündigte.
-
Nachrichten
Politischer Gefangener von der Universität exmatrikuliert
Der 19-jährige politische Gefangene, Arzjom Bajarski, wurde aus dem vierten Semester der Chemie-Fakultät der BSU exmatrikuliert.
-
Nachrichten
Der Vater von Roman Protasewitsch bezeichnete das veröffentlichte Video seines Sohnes als durch Drohungen erzwungen, und die internationale Gemeinschaft verurteilte solche ZwangsInterviews scharf
Der Vater von Roman Protasewitsch bezeichnete das veröffentlichte Video seines Sohnes als durch Drohungen erzwungen, und die internationale Gemeinschaft verurteilte solche ZwangsInterviews scharf