Nachrichten
Die wichtigsten Meldungen zur Situation in und um Belarus; Proteste und Repressionen; Widerstand gegen den Ukraine-Krieg
-
Auflösung unabhängiger Medien und NROs in allen Regionen von Belarus fortgesetzt
Ein Gericht ordnete die Schließung von Hrodna.life an, einem unabhängigen Internetportal, das über Ereignisse in der Stadt Grodno berichtete.
-
Politische Massenrepressionen in Belarus gehen weiter
Das illegitime Regime setzt seine Prozesse gegen Andersdenkende fort. Vier weitere Personen wurden als politische Gefangene anerkannt – insgesamt gibt es in Belarus bereits 649 politische Gefangene.
-
Belarus erlangte vor 30 Jahren seine Unabhängigkeit
Am 25. August 1991 verlieh der Oberste Sowjet der BSSR der Deklaration über die staatliche Souveränität den Status eines Verfassungsgesetzes.
-
BYPOL: Wiktar Schejman gründet privates Militärunternehmen
BYPOL hat eine neue Recherche über eine geheime Militärorganisation, die Schejman für Lukaschenko gegründet hat, veröffentlicht.
-
Sind belarusische „Cyber-Partisanen“ gefährlich für Lukaschenkos Regime?
Die Geschichte der belarusischen „Cyber-Partisanen“, die sich in Regierungsserver einhacken und so Zugang zu offiziellen und geheimen Informationen erhalten.
-
Internationales Komitee zur Untersuchung von Folter in Belarus legt seinen fünften Bericht vor
Bei den festgestellten Verbrechen handelt es sich um Verbrechen gegen die Menschlichkeit, für die die Täter bestraft werden müssen.
-
Ein Jahr Arbeitslager für Veröffentlichung in sozialen Medien
Ein Einwohner von Homel wurde der „Beleidigung des Präsidenten“ beschuldigt, weil er das Lied „Lukaschenko, geh weg“ in dem sozialen Netzwerk „VK“ veröffentlicht hatte.
-
Auch Russland inhaftiert wegen weiß-rot-weißer Flaggen
Zwei Belarusen wurden in Moskau während eines Strandfußballspiels festgenommen, weil sie eine weiß-rot-weiße Flagge gezeigt hatten.
-
Mitarbeiter des „Presseclubs Belarus“ freigelassen
Nach fast acht Monaten Haft wurden die Mitglieder des Teams des „Presseclubs Belarus“ freigelassen.
-
Durchsuchungen und Festnahmen von Mitarbeitern unabhängiger Nachrichtenagentur BelaPAN
Am 18. August wurden im Büro von fünf derzeitigen Mitarbeitern und einem ehemaligen Mitarbeiter der Nachrichtenagentur BelaPAN Durchsuchungen durchgeführt. Drei Mitarbeiter wurden festgenommen.