Nachrichten
Die wichtigsten Meldungen zur Situation in und um Belarus; Proteste und Repressionen; Widerstand gegen den Ukraine-Krieg
-
Taubstummer landet in Strafkolonie wegen Beleidigung von Lukaschenko und „Aufhetzung zur Gewalt“
Wegen Beleidigung von Lukaschenko und „Aufhetzung zur Gewalt“ wurde ein Hörgeschädigter zu zwei Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt und direkt im Gericht in Gewahrsam genommen.
-
Ihar Losik appellierte an den Papst
Die Frau des politischen Gefangenen Ihar Losik Darja sagte, er habe einen Brief an Papst Franziskus geschrieben.
-
Zwei Jahre Freiheitsbeschränkung wegen eines Kommentars
Eine Frau aus Minsk wurde wegen eines Kommentars über die stellvertretende Staatsanwältin Alina Kasjantschyk zu zwei Jahren „Chemie", Unterbringung in einer Haftanstalt mit offenem Vollzug, verurteilt.
-
Andrzej Poczobut mit Medaille „Für Redefreiheit“ ausgezeichnet
Die Grand Press Foundation in Danzig hat Andrzej Poczobut, Journalist und Aktivist des Bundes der Polen in Belarus, mit dem renommierten Medienpreis ausgezeichnet.
-
Ein Plakat mit Porträts belarusischer politischer Gefangener wird bis zu 15 Meter groß
Die Belarus*innen Deutschlands sammelten auf einem Plakat die Porträts von politischen Gefangenen in Belarus – das Plakat erreichte eine Größe von 15 Quadratmetern.
-
Einzelstreikposten von Belarusin in Washington war bis zum Weißen Haus zu hören
Mascha Sabara aus Belarus hielt am 20. August einen Einzelstreikposten vor dem IWF-Gebäude in Washington ab, um gegen die Entscheidung des IWF, Belarus 900 Millionen Dollar zukommen zu lassen, zu…
-
NAU veranstaltet juristische Konferenz in Nürnberg
Ziel der Konferenz ist es, die Arbeiten zur Einstufung von Alexander Lukaschenko als Terrorist zu beschleunigen und die Verantwortlichen für die Folterungen vor Gericht zu stellen.
-
Angehörige von politischen Gefangenen in Belarus festgenommen
Festgenommen wurde die Schwester des zu 5 Jahren Strafkolonie verurteilten politischen Gefangenen Maxim Vinjarski, eines Aktivisten von „Europäisches Belarus“.
-
„Belarusischer Journalist*innenverband“ aufgelöst
Der Oberste Gerichtshof von Belarus hat dem Antrag des Justizministeriums stattgegeben, den belarusischen Journalist*innenverband (BAJ) aufzulösen.
-
Untersuchungskomitee leitet kein Strafverfahren gegen belarusische Einsatzkräfte ein
Das Untersuchungskomitee von Belarus lehnte es ab, ein Strafverfahren aufgrund der Beschwerden der Opfer von Brutalität der Einsatzkräfte im August 2020 zu eröffnen.