Nachrichten
Die wichtigsten Meldungen zur Situation in und um Belarus; Proteste und Repressionen; Widerstand gegen den Ukraine-Krieg
-
„Nacht der erschossenen Dichter“ findet in Dutzenden von Städten auf der ganzen Welt statt
Am Jahrestag der Massenhinrichtungen belarusischer Intellektueller im Jahr 1937 fanden in 38 Städten auf der ganzen Welt Gedenkveranstaltungen statt.
-
USA schließt USAID-Büro in Minsk auf Ersuchen der belarusischen Behörden
Die Büros der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der US-Botschaft und der US-Agentur für internationale Entwicklung, einschließlich des American Center in Minsk, wurden auf Ersuchen der belarusischen Behörden geschlossen.
-
Ministerium für Information sperrt Website der Deutschen Welle in Belarus
Die Website der Deutschen Welle wurde in Belarus gesperrt, weil sie angeblich Hyperlinks zu als extremistisch eingestuften Materialien veröffentlicht hat.
-
UN fasst beispiellosen Beschluss zu Belarus
Die UN-Wirtschaftskommission für Europa stufte die Schließung der Umweltorganisation „Ecodom“ als einen Fall von Schikane und Verfolgung von NGOs ein.
-
EU verhängt Sanktionen gegen Lukaschenko-Regime wegen der Situation mit Migranten
Die Europäische Union wird den hybriden Angriff des belarusischen Regimes weiterhin bekämpfen und zusätzliche Sanktionen gegen Einzelpersonen und Unternehmen einführen.
-
Französischer Botschafter verlässt Belarus auf Ersuchen von Minsk
Der französische Botschafter Nicolas de Bouillant de Lacoste verließ Belarus am 17. Oktober 2021 auf Ersuchen des offiziellen Minsk.
-
Belarusische Proteste im Focus der Kunst
Die Protestwelle nach den Wahlen 2020 in Belarus hat in der Kunst ein breites Echo gefunden.
-
Sergej Tichanowskis Anwältin entlassen
Das Justizministerium entließ Natallja Mazkewitsch, die Anwältin von Tichanowski, von der Arbeit. Das Disziplinarverfahren bezieht sich auf Babarykas Verteidigung.
-
Nürnberg fordert Einrichtung „internationalen Tribunals zur Untersuchung von Verbrechen des Lukaschenko-Regimes“
Am 11. Oktober 2021 fand in Nürnberg die internationale Rechtskonferenz „Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die Einstufung Lukaschenkos als Terrorist“ statt.
-
Bild: Deutschland ermittelt gegen Lukaschenko wegen Beteiligung an Migrantenschmuggel
Die deutsche Zeitung Bild am Sonntag berichtete, dass Deutschland gegen Lukaschenko wegen seiner Beteiligung an der Schleusung von Migranten nach Deutschland ermittelt.